SAVE THE DATE: Qualitag auf Líf
Wir freuen uns, dass es am 31. Mai 2025 einen Qualitag auf dem Islandpferdehof Líf in Wittbrietzen geben wird! Es ist vor allem eine tolle Möglichkeit für die jungen Reiter des Landesverbandes sich für die DJIM 2025 zu qualifizieren.
Die Nennung ist ab dem 19. April möglich. Die Ausschreibung findet ihr hier!
Veranlagungstest und Jungpferdebeurteilung mit Körung
Am Samstag, den 05. April fand auf der schönen Anlage von Sabine und Janina Czudnuchowski das geplante Zuchtwochenende statt.
Nachdem die Gebäude FIZO leider aufgrund zu weniger Teilnehmer abgesagt werden musste, fanden der Veranlagungstest und die Jungpferdebeurteilung gemeinsam am Samstag statt.
Freie Plätze beim Proud Power Horse-Training mit Gústi Jónsson auf Fredenhorst
Es gibt noch freie Plätze für den Kurs auf dem Islandpferdehof Fredenhorst am 14. und 15. Juni 2025!
ProudPowerHorse© ist ein von Gústi Jónsson entwickeltes Trainingskonzept, das sowohl auf den
Körper als auch auf die Seele des Pferdes einwirkt. Durch die Anwendung positiver Verstärkung
(Clicker-Training) werden anspruchsvolle Übungen der klassischen Reitkunst erarbeitet, wobei das Pferd
aktiv mitdenkt und selbstständig Lösungen findet. Dieses Vorgehen fördert ein starkes, stolzes und
ausbalanciertes Pferd, das sich von alleine schön trägt und gesund bewegt.
Die FIZO steht vor der Tür
FIZO ➡️ Seid ihr vorbereitet?
Auch für die Gebäude FIZO am 05. April auf Gut Birkholz gibt es einiges zu beachten. Der IPZV hat diese Timeline als Orientierungshilfe für Alle erstellt, die ihr Pferd gerne in einer FIZO vorstellen möchten.
fizo-timeline
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 30.03.2025 um 17 Uhr
Einladung zur Jahreshauptversammlung des IPZV LV Berlin-Brandenburg 2025
Termin: Sonntag, 30. März 2025, 17.00 Uhr
Ort: Großer Seminarraum des Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, 10707 Berlin
Die Einladung richtet sich an alle Mitglieder (Delegierte der Ortsvereine) sowie alle
Vorstandsmitglieder. Die Versammlung ist öffentlich, Gäste sind willkommen, üben
jedoch kein Stimmrecht aus.
Zuchtwochenende auf Gut Birkholz am 5. und 6. April – Infos und Ausschreibungen
Am 5. und 6. April wird es auf Gut Birkholz für Züchter und Zuchtinteressierte spannend. Zuschauer sind herzlich Willkommen!
Am Samstag findet ab 9 Uhr eine Gebäude FIZO statt. Die Pferde werden dabei ungeritten vorgestellt. Die Noten werden vom IPZV erfasst und gespeichert (und auch bei Worldfengur eingetragen). Es können Stuten, Wallache und Hengste, die mindestens 3 Jahre alt sind, vorgestellt werden. Die Pferde werden analog der FIZO-Prüfung bewertet, aber nur das Gebäude nicht die Gänge unter dem Sattel.
Freilauf- und Treiberlehrgang mit Barbara Frische
Am 22.02. hat Barbara Frische ihr Know-How als jahrelang gefragter Materialrichter an insgesamt 12 interessierte Teilnehmer weitergegeben.
Den Einstieg in das Thema bereitete eine ausführliche Theorieeinheit, in der es um den Ablauf und die Besonderheiten der Fohlen- und Jungpferdebeurteilungen ging, aber auch, welche möglichen Techniken die Treiber bei solchen einsetzen können, um das Pferd- im wahrsten Sinne des Wortes- „dazu zu bewegen“ möglichst alle ihm verfügbaren Gänge einmal dem Richter zu präsentieren.
Neues Konzept für den Jugendleistungskader Berlin-Brandenburg
Wir haben nicht zuletzt auf Initiative unserer Jugendlichen und Junioren ein neues Kaderkonzept erarbeitet und freuen uns, das jetzt mit Euch zu teilen: Jugend_Kaderkonzept ab 2025.
Der Wunsch war, erbrachte Leistungen mehr in den Fokus zu rücken und die Zugehörigkeit wieder zu etwas Besonderem zu machen. Insofern haben wir ein paar Änderungen vorgenommen und vor allem auch die Qualifikationskriterien neu gesetzt.
Erinnerung! Pferdeführerschein ab 2025 für junge Reiter bei Turnierstarts verpflichtend – für neu registrierte Erwachsene Nachweis ab 2026 erforderlich
Wir hatten im letzten Jahr bereits darauf hingewiesen, dass der Pferdeführerschein (der für junge Reiter ist nicht ausreichend) ab diesem Jahr für einen Turnierstart für junge Reiter verpflichtend ist. Ihr könnt also nur nennen, wenn ihr diesen vorweisen könnt.