Browsed by
Autor: Marion Schoening

Freie Plätze beim Proud Power Horse-Training mit Gústi Jónsson auf Fredenhorst

Freie Plätze beim Proud Power Horse-Training mit Gústi Jónsson auf Fredenhorst

Es gibt noch freie Plätze für den Kurs auf dem Islandpferdehof Fredenhorst am 14. und 15. Juni 2025!

ProudPowerHorse© ist ein von Gústi Jónsson entwickeltes Trainingskonzept, das sowohl auf den
Körper als auch auf die Seele des Pferdes einwirkt. Durch die Anwendung positiver Verstärkung
(Clicker-Training) werden anspruchsvolle Übungen der klassischen Reitkunst erarbeitet, wobei das Pferd
aktiv mitdenkt und selbstständig Lösungen findet. Dieses Vorgehen fördert ein starkes, stolzes und
ausbalanciertes Pferd, das sich von alleine schön trägt und gesund bewegt.  Weiterlesen…

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 30.03.2025 um 17 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 30.03.2025 um 17 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung des IPZV LV Berlin-Brandenburg 2025
Termin: Sonntag, 30. März 2025, 17.00 Uhr
Ort: Großer Seminarraum des Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, 10707 Berlin


Die Einladung richtet sich an alle Mitglieder (Delegierte der Ortsvereine) sowie alle
Vorstandsmitglieder. Die Versammlung ist öffentlich, Gäste sind willkommen, üben
jedoch kein Stimmrecht aus. Weiterlesen…

Zuchtwochenende auf Gut Birkholz am 5. und 6. April – Infos und Ausschreibungen

Zuchtwochenende auf Gut Birkholz am 5. und 6. April – Infos und Ausschreibungen

Am 5. und 6. April wird es auf Gut Birkholz für Züchter und Zuchtinteressierte spannend. Zuschauer sind herzlich Willkommen!

Am Samstag findet ab 9 Uhr eine Gebäude FIZO statt. Die Pferde werden dabei ungeritten vorgestellt. Die Noten werden vom IPZV erfasst und gespeichert (und auch bei Worldfengur eingetragen). Es können Stuten, Wallache und Hengste, die mindestens 3 Jahre alt sind, vorgestellt werden. Die Pferde werden analog der FIZO-Prüfung bewertet, aber nur das Gebäude nicht die Gänge unter dem Sattel.  Weiterlesen…

Freilauf- und Treiberlehrgang mit Barbara Frische

Freilauf- und Treiberlehrgang mit Barbara Frische

Am 22.02. hat Barbara Frische ihr Know-How als jahrelang gefragter Materialrichter an insgesamt 12 interessierte Teilnehmer weitergegeben.

Den Einstieg in das Thema bereitete eine ausführliche Theorieeinheit, in der es um den Ablauf und die Besonderheiten der Fohlen- und  Jungpferdebeurteilungen ging, aber auch, welche möglichen Techniken die Treiber bei solchen einsetzen können, um das Pferd- im wahrsten Sinne des Wortes- „dazu zu bewegen“ möglichst alle ihm verfügbaren Gänge einmal dem Richter zu präsentieren. Weiterlesen…

Erinnerung! Pferdeführerschein ab 2025 für junge Reiter bei Turnierstarts verpflichtend – für neu registrierte Erwachsene Nachweis ab 2026 erforderlich

Erinnerung! Pferdeführerschein ab 2025 für junge Reiter bei Turnierstarts verpflichtend – für neu registrierte Erwachsene Nachweis ab 2026 erforderlich

Wir hatten im letzten Jahr bereits darauf hingewiesen, dass der Pferdeführerschein (der für junge Reiter ist nicht ausreichend) ab diesem Jahr für einen Turnierstart für junge Reiter verpflichtend ist. Ihr könnt also nur nennen, wenn ihr diesen vorweisen könnt. Weiterlesen…

Freilauf- und Treiberlehrgang mit Barbara Frische

Freilauf- und Treiberlehrgang mit Barbara Frische

Am Samstag 22. Februar 2025 findet auf dem Schleuener Hof in Kremmen ein Praxisseminar als Freilauf- und Treiberlehrgang mit der nationalen Materialrichterin Barbara Frische statt.

Inhaltlich geht es um die geschickte und harmonische Vorstellung bei ungerittenen Materialprüfungen wie beispielsweise Fohlen- und Jungpferdebeurteilungen. Ihr erhaltet zudem Einblick in das Bewertungssystem. Weiterlesen…

Züchter der Region aufgepasst: Save the dates!

Züchter der Region aufgepasst: Save the dates!

Auch 2025 wird sicherlich ein spannendes Zuchtjahr und in unserem Landesverband Berlin-Brandenburg sollten die folgenden Termine unbedingt vorgemerkt werden.

 

Am Samstag den 05.04.2025 findet auf Gut Birkholz die Jungpferdebeurteilung mit Körung statt und in diesem Jahr erstmalig auch eine Gebäude FIZO. Richterinnen sind Marlise Grimm und Andrea-Katharina Rostock. Wissenswertes zur Gebäude FIZO und für wen diese interessant ist, wird bei der Online Züchterversammlung vom IPZV (bitte über den Link anmelden) am 16.01. von Jens Füchtenschnieder angesprochen. Weiterlesen…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen