Durchsuchen nach
Author: Tineke de Vries

Neues Konzept für den Jugendleistungskader Berlin-Brandenburg

Neues Konzept für den Jugendleistungskader Berlin-Brandenburg

Wir haben nicht zuletzt auf Initiative unserer Jugendlichen und Junioren ein neues Kaderkonzept erarbeitet und freuen uns, das jetzt mit Euch zu teilen: Jugend_Kaderkonzept ab 2025.

Der Wunsch war, erbrachte Leistungen mehr in den Fokus zu rücken und die Zugehörigkeit wieder zu etwas Besonderem zu machen. Insofern haben wir ein paar Änderungen vorgenommen und vor allem auch die Qualifikationskriterien neu gesetzt. Weiterlesen…

Neue Online Seminare im LVBB

Neue Online Seminare im LVBB

Das neue Jahr beginnt mit einem Feuerwerk der Online Seminare: Toya Große, Marilena Heyl und Xenia Völker bieten drei spannende Sessions im Februar, März und April an. Einzelheiten entnehmt bitte den verlinkten Flyern und meldet Euch am besten direkt per Mail an Veranstaltungen@islandpferde-brandeburg.de an und seid dabei. Wir haben unter derselben Mailadresse jetzt auch ein PayPal-Konto, so dass die Zahlung der 5€-Teilnahmegebühr noch einfacher ist.  Wir freuen uns sehr auf diese drei Abende mit Euch und unseren tollen Referentinnen… und bereiten auch noch weitere Events vor. P.S. Danke Dir für die Vorbereitung der Flyer, liebe Julia Plutniok!   Achtung der Kurs von Viktoria ist auf den 18.02. verschoben!

OnlineSeminarToya OnlineSeminarMari OnlineVortragXenia

Lasst uns gemeinsam die Zukunft des IPZV gestalten: Zukunftswerkstätten 2025

Lasst uns gemeinsam die Zukunft des IPZV gestalten: Zukunftswerkstätten 2025

Als der neue Vorstand im letzten Frühjahr antrat, versprachen sie eine neue Ausrichtung, bessere Kommunikation, eine stärkere Einbindung der Basis sowie mehr Transparenz und Offenheit. Das kommt jetzt mit den Zukunftswerkstätten 2025. Es sind vier ganztägige Veranstaltungen an drei Wochenende im März. Gleich die erste findet am Samstag, den 01.03.2025, bei uns hier im Osten in der Jugendherberge in Magdeburg statt. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 09.02.2025 über die IPZV-Homepage möglich. Diese und weitere Infos findet Ihr hier. Weiterlesen…

Propriozeptives Training mit Tanja v. Gersdorff (EquiCuratio®) am 26.10.2024 in Fredenhorst

Propriozeptives Training mit Tanja v. Gersdorff (EquiCuratio®) am 26.10.2024 in Fredenhorst

Propriozeptives Training? Das klingt erst einmal kompliziert. Das Wort propriozeptiv kommt aus dem Lateinischen (proprius = eigen und recipere = aufnehmen) und bedeutet wörtlich Eigenwahrnehmung.
Das propriozeptive Sinnessystem ist für die Eigenwahrnehmung des Pferdes im Raum zuständig.
Rezeptoren in den Gelenken, Muskeln, Bändern, Sehnen und im Bindegewebe versorgen das Gehirn permanent mit Informationen über die eigene Stellung im Raum. Mit Hilfe dieser Rezeptoren kann das Pferd u.a. sich ausbalancieren, Bewegungen koordinieren und schnell auf Reize reagieren. Weiterlesen…

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Termin: Sonntag, 14. April 2024, 17.00 Uhr
Ort: Großer Seminarraum des Campus Daniel (1. OG), BrandenburgischeStraße 51, 10707 Berlin

Die Einladung richtet sich an alle Mitglieder (Delegierte der Ortsvereine) sowie alle
Vorstandsmitglieder. Die Versammlung ist öffentlich, Gäste sind willkommen, üben
jedoch kein Stimmrecht aus. Weiterlesen…

Wir suchen Brandenburgs bestes Team 2024 – Brandenburgs Meistaradeildin

Wir suchen Brandenburgs bestes Team 2024 – Brandenburgs Meistaradeildin

Brandenburgs Meistaradeildin wird eine Teamwertung über unsere vier Turniere im Landesverband sein. Fragt schon jetzt Eure Mitreiter:innen, macht Euch auf die Suche nach dem perfekten Team und stellt Reiter und Pferde geschickt zusammen. Wenn Ihr auf allen vier Veranstaltungen startet, erhöht Ihr zusätzlich Eure Chancen! Weiterlesen…

Ausschreibung Mini-Trainer

Ausschreibung Mini-Trainer

Unser Landesverband sucht für die Saison 2024/2025 eine:n

TRAINER:IN

für unseren Kader der Minis.

  • Verfügst Du über eine IPZV-Trainer-Lizenz?
  • Hast Du fundierte Kenntnisse in der Unterrichtserteilung und dem Training mit Reitschülern im Alter bis 12 Jahren?
  • Macht Dir die Arbeit mit Kindern und Pferden Freude und möchtest Du sie fördern?
  • Bist Du teamfähig und hast richtig gute kommunikative Fähigkeiten?

Für unseren Mini-Kader freuen wir uns auf 2–3 Trainings pro Jahr, ein schönes Teamevent sowie gerne auch weitere Tätigkeiten nach Absprache.

KLINGT DAS GUT? DANN LOS. Sende Deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben mit Deinen Ideen, wie Du die Arbeit mit den Kindern gestalten möchtest, bis spätestens Donnerstag, den 25. Januar 2024, an unsere Jugendwartin Yasmin Wieben unter Jugend@Islandpferde-Brandenburg.de. Sollte es zu einer Zusammenarbeit kommen, bitten wir noch um Vorlage eines einwandfreien, erweiterten Führungszeugnisses. Weiterlesen…

Ausschreibung Jugendtrainer

Ausschreibung Jugendtrainer

Unser Landesverband sucht für die Saison 2024/2025 eine:n

TRAINER:IN

für unseren Jugend- und Juniorenkader.

  • Verfügst Du über eine IPZV-Trainer-Lizenz B oder A?
  • Hast Du fundierte Kenntnisse in der Unterrichtserteilung und dem Training mit Reitschülern im Alter von 13-21 Jahren?
  • Möchtest Du die LV-Jugendlichen fördern und freust Dich an der Arbeit mit Ihnen?
  • Bist Du teamfähig und hast richtig gute kommunikative Fähigkeiten?

Für unseren Kader freuen wir uns auf 2–3 Trainings pro Jahr, eine gute Betreuung und Hilfestellung für die Mitglieder auf der DJIM (ca. 5-7 Tage) sowie gerne auch weitere Tätigkeiten nach Absprache. Weiterlesen…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen