Trainer Jugendteam gesucht
Für die kommende Saison 2018/2019 sind im LV Berlin-Brandenburg im Bereich der Jugendarbeit sowohl die Position des Trainers als auch des Co-Trainers neu zu besetzen.
Für die kommende Saison 2018/2019 sind im LV Berlin-Brandenburg im Bereich der Jugendarbeit sowohl die Position des Trainers als auch des Co-Trainers neu zu besetzen.
Braucht Brandenburg eine Pferdesteuer? Darüber diskutiert Antenne Brandenburg am 28. November 2017 ab 18.30 Uhr in Nuthetal mit Reitern, Gemeindevertretern und dem Publikum. Die Veranstaltung wird bei Facebook live übertragen und ist öffentlich.
Aufgrund vermehrter Nachfrage möchten wir als Landesverband darüber informieren, dass es im Jahr 2018 KEINE IceHorse geben wird. Der Grund liegt in Terminüberlagerungen mit anderen Turnieren und dem einzig auf der Eisbahn Berlin-Wilmersdorf möglichen Termin.
Das IPZV-Präsidium hat beschlossen, im nächsten Jahr neue Wege zu beschreiten und im April 2018 nicht nur eine gemeinsame Sitzung von Länderrat und Präsidium mit anschließender Jahreshauptversammlung abzuhalten, sondern im Anschluss an diese Termine erstmals eine IPZV-Konferenz durchzuführen, welche mit öffentlichen Sitzungen aller IPZV-Ausschüsse beginnen wird und dann in Arbeitsgruppen und Workshops fortgesetzt werden soll.
Vom 14. bis 15. Oktober 2017 findet auf dem Islandpferdehof Fredenhorst ein Herbst-Reitlehrgang mit Videoanalyse bei Ricarda Malies (IPZV Trainerin B) statt. In diesem Lehrgang werden die Ziele individuell festgelegt, d.h. abhängig vom Reiter, Ausbildungs- und Trainingsstand des Pferdes und den jeweiligen Zielen für die nächste Turnier- /Reitsaison.
Bald ist es soweit, dann startet die Fohlenreise Berlin-Brandenburg 2017 mit Jungpferdeprüfung und Veranlagungstest. Nun steht auch der genaue Zeitplan fest:
Dass Islandpferde auch von der Presse geliebt werden, zeigt sich in einem tollen Beitrag, den die Märkische Allgemeine Zeitung über die WM-Teilnahme von Vicky Eggertsson veröffentlichte. Als einziger deutschen Starterin aus Berlin-Brandenburg (denn ihr Mann ist eigentlich auch dabei) drücken wir ihr die Daumen, dass mindestens ein Treppchenplatz ihr und ihrer Salvör vorbehalten bleibt.
Weiter ging es mit dem Medaillenregen für Berlin-Brandeburger auf der Deutschen Jugend-Islandpferdemeisterschaft. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu Janno Simmchen, Melinde Herndl und Sophia Tettke.
Vom 26.07.2017 bis 30.07.2017 dreht sich auf dem Hirtenhof in Wehrheim (nahe Frankfurt/Main) alles um die Deutsche Jugend-Islandpferdemeisterschaft, kurz DJIM. Auch der Berlin-Brandenburg-Kader ist mit seinen Talenten dort gut aufgestellt. Das zeigt sich in den ersten Erfolgen, die es in den vergangenen Tagen zu verzeichnen gab. Glückwunsch an Franziska Fleck, Pascal Burow, Jasmin Adam und Tabea Bretschneider!
Peter und Sonja Frühsammer sind seit langem passionierte Islandpferdereiter. Darüber hinaus ist Peter als erfolgreicher Züchter seiner Pferde von der Rehwiese unser Zuchtwart und Stellvertretender Zuchtressortleiter des IPZV Dachverbandes. Hauptberuflich aber sind die beiden über die Landesgrenzen Berlins hinaus für ihr Restaurant in Berlin-Wilmersdorf bekannt, in dem Sonja kocht und Peter das Restaurant leitet. Vor einigen Jahren erhielt Sonja die wohl größte Auszeichung für ihre Kochleidenschaft: Als erste Sterneköchin Berlins kann sie sich seitdem Jahr für Jahr erneut behaupten. Das Tour’s Magazin widmete nun den beiden einen großen und äusserst lesenswerten Artikel.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.