Liebe Islandpferdefreunde im Landesverband Berlin-Brandenburg,
wir erleben gerade sehr schwere Zeiten mit einer so noch nie da gewesenen Pandemie, die auch die Ausübung unseres Sports, die Existenz vieler Einstellbetriebe, Reitschulen, Trainer etc. betreffen und vor große Herausforderungen stellen.Weiterlesen…
In Zeiten von Corona müssen wir alle vorsichtig sein und Infektionsrisiken so gering wie möglich halten. Aus diesem Grund hat sich das Jugendressort des IPZV Berlin-Brandenburg dazu entschlossen, das Kadertraining am 4/.5 April sowie das Minitraining am 4/5. April (gleiches Wochenende) abzusagen und ausfallen zu lassen. Wir hoffen, dass Sie alle gesund bleiben!Weiterlesen…
Wir leben in außergewöhnliche Zeiten, in denen sich gerade Reiterinnen, Reiter und Pferdebetriebe fragen, wie es weitergehen soll. Wir wollen euch deshalb nochmals informieren, was die Bundesregierung bestimmt hat und wie die FN diese Vereinbarung auslegt:Weiterlesen…
nach reiflicher Überlegung sind wir heute im engeren Vorstand zu der Entscheidung gekommen, die diesjährige, für den 22.3.2020 vorgesehene Hauptversammlung aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation ausfallen zu lassen.
Da wir in diesem Jahr keine Wahlen im Landesverband haben, werden davon keine dringenden Entscheidungen betroffen. Wenn sich die Situation bessert, werden wir über einen neuen Termin informieren.
Der IPZV Landesverband Berlin-Brandenburg lädt zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ein.
Termin: Sonntag, der 22.März um 18.00 Uhr (Züchterstammtisch um 17.00 Uhr) Ort: Frühsammers Restaurant, Flinsberger Platz 8, 14193 Berlin
Die Einladung richtet sich an alle Mitglieder (Delegierte der Ortsvereine) sowie alle Vorstandsmitglieder. Die Versammlung ist öffentlich, Gäste sind willkommen, üben jedoch kein Stimmrecht aus.Weiterlesen…
17. Februar-Infoabend mit Viktoria Große zum Thema Wolf
Wer wissen will, warum ‚pferdegerecht und wolfssicher‘ bis heute nicht in Einklang gebracht werden konnten, was es für einen Widerspruch bei der Einzäunung gibt und verstehen möchte, warum das Pferd nach wie vor laut NABU eine ‚Sonderstellung‘ hat, ist hiermit eingeladen zum Infoabend zu kommen!
Der NABU berichtet 2016 selber von einem Wolfsübergriff auf seine Konikherde (Wildpferdeherde), bei dem insgesamt 3 Fohlen tot, 2 verletzt und 2 verschollen sind. In keiner Rissstatistik sind die Fohlen zu finden. Warum nicht und was es sonst noch für bemerkenswerte Fakten gibt, werdet ihr erfahren.
Ich sage euch: es lohnt sich, in dieses Thema einmal tiefer reinzublicken. Man kommt zu erstaunlichen Erkenntnissen und sieht so einige Dinge aus ganz anderen Blickwinkeln.
Ich würde mich freuen, wenn eine rege Diskussion entsteht, Erfahrungen, eventuelle Bedenken und Fragen ausgetauscht werden. Jeder, der dazu bereit ist, ist herzlich wilkommen!
Unser Landesverbands-Mitglied Joana Bergemann arbeitet derzeit an ihrer Bachelorarbeit zum Thema „Auftreten und Ausprägung von Sommerekzem in Berlin-Brandenburg und die damit verbundenen Besonderheiten“. Dazu würde sie sich über die Unterstützung aller Islandpferdefreunde freuen.Weiterlesen…
Ergebnisse der Fohlenreise Berlin-Brandenburg 2019
Am 13. und 14. September waren die Fohlen der Züchter aus Berlin-Brandenburg im Mittelpunkt des Interesses der diesjährigen Fohlenreise unter der Leitung des Zuchtwartes des Landesverbandes Peter Frühsammer.
Insgesamt besuchte Zuchtrichterin Barbara Frische vier Höfe und richtete insgesamt 61 Fohlen und 4 Stuten in der Basisprüfung: den Lotushof von Vicky und Beggi Eggertsson, den Hexenhof von Rita Peters, den Ruppiner Hof unter der Leitung von Lárus Sigmundsson und das Gestüt Faxaból von Julia und Jón Steinbjörnsson.Weiterlesen…
Für alle Jugendlichen aus dem Landeskader des IPZV Berlin-Brandenburg freuen wir uns, dass die Termine für das Kadertraining 2020 nun feststehen. Bitte merkt euch die folgenden Tage vor:
4./5. April 2020 Birkenhof (vor dem Qualitag Birkenhof)
9./10. Mai 2020 Laekurhof (vor der DJIM 2020)
15./16. August 2020: Gut Birkholz (vor der LVM)
Für euch außerdem zur Info: Wie bereits 2019 wird es auch 2020 wieder ein Bundesjugendtraining geben, das auf dem Lotushof stattfinden wird. Sobald es hierfür einen festen Termin gibt, werden wir euch dies mitteilen. Weiterlesen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.