Wenn Sie die besten Online-Casinos in Deutschland entdecken möchten, besuchen Sie die umfassenden Bewertungen auf der Schuman BK Seite über Online Casino Seiten. Für ausführlichere Analysen und Vergleiche können Sie den Das Heim Netzwerk Artikel über die besten Online Casino lesen, um das perfekte Casino für Ihr Spielerlebnis zu finden.

Schrittpirouetten, Stockbrot und Pferdeberufe Herbsttraining des Jugendkaders Berlin-Brandenburg 2019

Schrittpirouetten, Stockbrot und Pferdeberufe Herbsttraining des Jugendkaders Berlin-Brandenburg 2019

Als wir am Samstag früh auf dem Laekurhof in Groß Briesen ankamen, erwartete uns ein Tag voll Sonnenschein und Reitstunden. Netterweise durften wir unser Kadertraining bei Sabine Wieben und ihrem Sohn Rico abhalten, der ebenfalls Mitglied des Kaders ist und seit Anfang des Sommer sogar für die Futurity Kids des IPZV reitet. Weiterlesen…

Quadrille des Landesverbandes tritt bei der Nacht der Pferde auf

Quadrille des Landesverbandes tritt bei der Nacht der Pferde auf

Am 6. und 7. Dezember wird die Quadrille des Landesverbandes bei der Pferdeshow  „Nacht der Pferde“ im Rahmen der Reitsportmesse Pferd & Jagd zu sehen sein. Die Show, die schon bei der Show der Islandpferde WM so viele begeistert hat, wird nun im Winterplüsch gezeigt. Wir wünschen unseren Reitern und den Zuschauern zwei unvergessliche Abende! Weiterlesen…

Einladung zum IPZV / FEIF Open Breeders Seminar am 06./07.12. – Anmeldung verlängert bis 01.12.2019

Einladung zum IPZV / FEIF Open Breeders Seminar am 06./07.12. – Anmeldung verlängert bis 01.12.2019

IPZV / FEIF Open Breeders’ Seminar
Laatzen (Hannover), 06.-07. Dezember 2019

Im Namen des IPZV möchten wir Sie zum IPZV / FEIF Open Breeders-Seminar einladen, das vom 6. bis 7. Dezember in Laatzen (bei Hannover) stattfindet. Das Seminar beginnt am Freitag um 14:00 Uhr, das geplante Ende des Seminars ist Samstag um 14:00 Uhr. Das Treffen findet während der größten europäischen Messe für Reiten, Jagen und Angeln „Pferd und Jagd“ (Hannover) statt. Weiterlesen…

BIF-Kinder unterwegs in Brandenburg

BIF-Kinder unterwegs in Brandenburg

„Wir reiten, wir reiten, wir reiten durch den Wald…“. Dieses Kinderlied wurde für einige Kinder des BIF in den Herbstferien 2019 wahr. Zwei Wochen lang haben sie die Wälder im nördlichen Brandenburg und der Prignitz mit ihren Islandpferden unsicher gemacht. Angeführt von Anne Kosse aus Marienwerder und einigen anderen begeisterten Erwachsenen lernten sie dabei viel über das Wanderreiten. Weiterlesen…

Ernährungsseminar 19.10.2019

Ernährungsseminar 19.10.2019

Ernahrungsseminar

Grundlagen der Pferde-Ernährung für Isländer, Risiko: Husten und Verfettung

 

  1. Was für ein Pferd füttern Sie?

Das Pferdegewicht und die richtige Einschätzung des Ernährungszustandes bilden die Grundlage für die Futtermenge. Die Einflüsse von Rasse, Alter, Leistung und Haltung werden diskutiert. Praxis-Tipps zur Gewichtsbestimmung aus Körpermaßen und die Anwendung des Body Condition Scores am Pferd mit Ihnen runden diesen ersten Teil ab. Weiterlesen…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen