Unser Landesverband sucht für die Saison 2024/2025 eine:n
TRAINER:IN
für unseren Jugend- und Juniorenkader.
Verfügst Du über eine IPZV-Trainer-Lizenz B oder A?
Hast Du fundierte Kenntnisse in der Unterrichtserteilung und dem Training mit Reitschülern im Alter von 13-21 Jahren?
Möchtest Du die LV-Jugendlichen fördern und freust Dich an der Arbeit mit Ihnen?
Bist Du teamfähig und hast richtig gute kommunikative Fähigkeiten?
Für unseren Kader freuen wir uns auf 2–3 Trainings pro Jahr, eine gute Betreuung und Hilfestellung für die Mitglieder auf der DJIM (ca. 5-7 Tage) sowie gerne auch weitere Tätigkeiten nach Absprache.Weiterlesen…
Zwei freie Plätze für Suzan Beuk Kurs in Fredenhorst
Freie Plätze für den VIP Reitkurs vom 06.10.-08.10.
Was bedeutet VIP-Wochenende?
VIP steht für „Vielseitige Islandpferdeprüfungen“. Sie umfassen alle Prüfungen, die nicht auf der Ovalbahn stattfinden. Hierzu zählen Prüfungen wie Dressur, Gelände, Springen, Geschicklichkeit uvm. Die Plätze sind den Jugendlichen des LV Berlin-Brandenburgs vorbehalten. Bei nicht erreichen der Teilnehmerzahl werden die Plätze anderweitig vergeben.Weiterlesen…
Freie Plätze beim Glenn Kessner Kurs auf dem Stauberhof
Der Tölt e.V. lädt am Tag der deutschen Einheit zum Hestadagar auf den Lótushof ein. Wer also noch keine Pläne für diesen famosen Tag hatte, hat sie jetzt. Alles, was Ihr für die Nennung bis zum 19.09.2023 braucht, findet Ihr hier: https://staging.ipzv.de/termine.html?id=21426. Weiterlesen…
Wer in den Brandenburger Plains dem Wanderreiten zugetan ist, brennt nicht unbedingt für den großen Isi-Sport und ist recht weit davon entfernt, aus der „Sandbüchse“ den weiten Weg zur WM nach Holland anzutreten. Bus, Bahn, Bahn, Verspätung, Bahn fast verpasst, Taxi viel zu teuer, dann schwarz Taxi gefahren, Ankunft im netten Airbnb. Insgesamt 1200 km.Weiterlesen…
Prüfungstermine Fohlen BB – aber keine Fohlenreise
Es war einer der sportlichen Höhepunkte rund um die Hauptstadt in dieser Saison: Die Landesverbandsmeisterschaft Berlin-Brandenburg auf dem Ruppiner Hof. Das Turnier und die Anlage waren bestens vorbereitet, die Gastgeber rund um Lalli, Vivi, Lena und ihr fleißiges Helferteam hatten das Wohl aller Gäste bestens im Blick.Weiterlesen…
Islandpferde wieder am Brandenburger Tor: 23.06.2023
Da es nicht so häufig ist, dass nicht nur oben auf dem Tor, sondern auch darunter Pferde stehen, wollten wir Sie über eine ganz besondere Aktion informieren: Am 23.6.2023 reiten fünf Reiterinnen mit Ihren Islandpferden am Brandenburger Tor los, um den Stafettenstab der Weltmeisterschaft der Islandpferde nach Holland, den diesjährigen Austragungsort der Islandpferde-Weltmeisterschaft zu bringen.
Um 12 Uhr wird vor dem Brandenburger Tor dazu den Reiterinnen vom deutschen Dachverband IPZV e.V. der Stafettenstab mit einer Grußbotschaft ausgehändigt. Es ist Tradition diese Stafette, per Pferd vom altem Austragungsort der Weltmeisterschaft (Berlin im Jahr 2019) zum neuen Austragungsort zu transportieren, der dieses Jahr in Oirschot/Niederlande ist.
Es ist kein olympisches Feuer, aber eine nette Breitensport- und völkerverständigende Aktion auf jeden Fall. In mehr als 40 Etappen wird der Stab über mehr als 1.000 km getragen.
Am 9. August 2023 wird die Grußbotschaft im Rahmen der Eröffnungszeremonie der Islandpferde-Weltmeisterschaft in Oirschot verlesen. Diese Weltmeisterschaft dauert bis zum 13.08.2023.
Vom 01.06. -04.06.2023 fand die diesjährige DJIM auf dem saarländischen Grenzlandhof bei Familie Becker statt. Aufgrund der langen Anreise aus Berlin-Brandenburg nahmen in diesem Jahr nicht alle qualifizierten Kinder- und Jugendlichen aus Berlin-Brandenburg teil, trotzdem konnten wir wieder tolle Erfolge verbuchen und sind sehr stolz auf die Leistung aus unserem Verband!Weiterlesen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.