Die in unserem Landesverband von Susanne Schneidereit aus Gnótt frá Árbae und Atli frá Norður-Hvammi gezüchteten Vollbrüder sind am Freitag aufgebrochen um sich im Fünfgang zu zeigen.
Gandur vom Sperlinghof mit Vicky Eggertsson waren auf dem Lipperthof und gewannen den Fünfgangpreis mit einer Weltspitzennote vom 7.33.Weiterlesen…
Bei strahlendem Sonnenschein starteten am letzten Samstag der zweite Teil unser Qualireise auf dem perfekt vorbereiteten Schleuener Hof von Sabine und Sandra Hoff. Doch nicht nur die Sonne strahlte an diesem Tag: Auch die Reiter glänzten mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen und DJIM Qualifikationen. Ein schöner Ritt folgte dem nächsten und auch die Richter Swantje Renken und Anna Trautmann waren beeindruckt von der gestiegenen Qualität in Brandenburg. Weiterlesen…
Freie Plätze beim Reitkurs mit Nicole Kempf auf dem Islandpferdegestüt Birkholz am 07.08./08.08. !
Es gibt noch wenige freie Plätze beim Reitkurs im August mit zwei Reiteinheiten pro Tag für etwa 200 € (je nach Anzahl der Reiter).
Bei Interesse meldet Euch gerne direkt bei Janina Czudnochowski von Gut Birkholz.
Qualifikationsmöglichkeit für Geländeprüfung CR2 zur Deutschen Jugendmeisterschaft-
Für alle Reiter*innen, die sich für die Geländeprüfung auf der DJIM (Deutsche
Jugend Islandpferdemeisterschaft) 2021 interessieren, hat der IPZV aufgrund der mangelnden Qualifikationsmöglichkeiten eine Cyber-Jump-Lösung entworfen.Weiterlesen…
Unter Einhaltung der geltenden Corona Auflagen konnten wir am vergangenen Wochenende endlich mit der diesjährigen Qualireise des Landesverbandes Berlin-Brandenburg starten.
Ganz neu dabei in diesem Jahr war der Islandpferdehof Fredenhorst im Nordwesten Brandenburgs. Auf der liebevoll hergerichteten Anlage von Familie Marlies startete der 1.Tag unser Mai-Qualireise. Auch wenn der Wettergott der Veranstaltung nicht hold gewesen ist, konnten Birgit Quasnitschka und Carsten Eckert dank der guten Vorbereitungen im Trocknen sitzen und richten. Weiterlesen…
Online Seminar: Motivation für Pferd und Reiter mit Svenja Braun am 8. April
Aufgrund der guten Ressonanz geht unsere Onlinereihe in die nächste Runde :
Getreu unserem Motto der Diversity wenden wir uns im zweiten Teil dem Thema “Motivation” zu .
Als Referentin konnten wir Svenja Braun ( Trainer A / Sportrichter A/ Bewegungstrainer nach E. Meyners ) gewinnen .
Seminar : Motivation für Pferd und Reiter
Datum : 8.Apríl /19.00 Uhr
Kosten : 10 Euro
*Sonderpreis für Mitglieder eines Ortsvereines des LVBB* 5 Euro
Inhalt : Was ist Motivation ? Wie kann man das tägliche Training abwechslungsreich gestalten ?
Der Kurs wendet sich an interessierte Reiter und Pferdebesitzer ab 7 Jahren
“ Besonders im Winter bei wenig Tageslicht und Matsch, Kälte und Nässe, aber auch bei sonstigen stressigen & schwierigen Lebenssituationen aller Art kennt sicherlich jeder das Gefühl, sich manchmal schwieriger motivieren zu können. Ich möchte Euch in diesem Abendvortrag einerseits theoretisch die Grundlagen von Motivation in unserem Inneren nahebringen und andererseits auch viele praktische Beispiele aufzeigen, wie wir die gleichen Trainingsinhalte in noch motivierenderer Form durchführen und so zu noch besseren Trainingserfolgen kommen können. Über einen regen Austausch und viel Interaktivität werden wir uns so gegenseitig motivieren. Ich freue mich auf Eure Teilnahme!” Svenja Braun.http://www.svenja-braun.com/
Anmeldungen und Ideenvorschläge bitte an Anne-Sophie und Nele unter
Kurse-IPZV-LVBB@gmx.de
Liebe Vereinsvorsitzende, Delegierte und Mitglieder des IPZV Landesverbands Berlin-Brandenburg,
Für Sonntag, den 11. April um 18:00 Uhr ist die Jahreshauptversammlung unseres Landesverbandes anberaumt. Nach aktuellem Stand wird es nicht möglich sein, diese Jahreshauptversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen.Weiterlesen…
IPZV SAGT VERANSTALTUNGEN WEGEN EQUINEN HERPESVIRUS AB
Viele haben es vielleicht schon mitbekommen: Auf einem spanischen internationalen Reitturnier ist das Equinen Herpesvirus (EHV-1) ausgebrochen. Um die anscheinend besonders aggressive Form an der Ausbreitung in Deutschland zu hindern, hat sich die FN zu Absage aller Turniere und Veranstaltungen entschlossen. Mehr dazu findet man hier in einem Bericht der FN.Weiterlesen…
Einladung zur Jahreshauptversammlung des IPZV LV BB 2020
Termin: Sonntag, 11.April 18.00 Uhr Ort: Frühsammers Restaurant, Flinsberger Platz 8, 14193 Berlin
Die Einladung richtet sich an alle Mitglieder (Delegierte der Ortsvereine) sowie alle Vorstandsmitglieder. Die Versammlung ist öffentlich, Gäste sind willkommen, üben jedoch kein Stimmrecht aus.Weiterlesen…
Besondere Situationen erfordern besondere Ideen: Aufgrund der immer noch angespannten Lage hat sich der IPZV LV Berlin-Brandenburg entschlossen, eine Reihe von Online-Seminaren ins Leben zu rufen.
Die Idee: Unter dem Stichwort „Diversity im Islandpferdesport“ werden verschiedene Referenten aus unterschiedlichen Bereichen referieren.Weiterlesen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.