Vorstellung der Kadertrainer
Vorstellung Trainer – Minikader
Heimathof: Stauberhof
Wie lange reitest du schon?
23 Jahre
Erzähl kurz über dich:
Ich bin Dana, 26 Jahre alt und komme aus dem Süden von Berlin.
Gemeinsam mit meiner Mutter leite ich den Stauberhof mit rund 80 Islandpferden und 30 Galloway Rindern.
Ich bin gelernte Pferdewirtin Haltung und Service, IPZV Trainer B und API Lehrgangsleiterin.
Jede freie Minute verbringe ich am Hof mit den Pferden, gebe Reitunterricht, Beritt und bilde Jungpferde zu Reitpferden aus.
Warum bist du Trainer für den Minikader?
Schon immer habe ich Freude daran, mein Wissen und meine Erfahrungen zu vermitteln.
Im Mini Team haben wir als Trainer die Möglichkeit, schon den Kleinen eine gesunde Partnerschaft mit dem Pferd zu vermitteln und die Kinder bei ihren ersten sportlichen Erfahrungen zu begleiten und zu unterstützen.
Immer mit dem Focus, mein Pferd ist mein Freund und Partner.
Heimathof: Ruppiner Hof
Wie lange reitest du schon? Ca. 26 Jahre
Erzähl kurz über Dich: Ich bin Xenia, 34 Jahre alt und komme aus dem Norden von Berlin. Zu mir gehört mein Golden Retriever Rio und der 5 Jährige Sesar vom Ruppiner Hof. Ich bin IPZV Trainer C, API Lehrgangsleiter, Hestadagarrichter und IPZV Sportrichter B. All das füllt meine Freizeit schon sehr aus. Wenn ich gerade nicht Pferdetechnisch unterwegs bin treffe ich gerne Freunde, gehe ins Kino oder auf Konzerte und verreise mit meinem Freund.
Warum bist Du Trainer für den Minikader? Ich trainiere gerne mit Kindern und mit macht es viel Spaß ihnen den Spaß am (Turnier)reiten zu vermitteln und zu fördern. Außerdem dachte ich als Trainer und Richter kann ich den Start in das Turniergeschehen gut aus verschiedenen Perspektiven begleiten.
Vorstellung Trainer – Jugendkader
Heimathof: Lotushof
Wie lange reitest du schon? Seit meinem 5 Lebensjahr
Erzähl kurz über dich: Ich bin 31 Jahre alt und arbeite hauptberuflich auf dem Lotushof. Besonders viel Freude bereitet mir die vielseitige Ausbildung unserer tollen Islandpferde mit ihren Menschen
Warum bist du Trainer für den Jugendkader? Weil ich sehr gerne die Jugend unterstützen und weiter fördern möchte und sehr viel Spaß am Unterrichten habe
Heimathof: der Lótushof
Wie lange reitest du schon?
Eigentlich schon mein Leben lang, meine Mutter besaß eine Holsteiner Stute, auf der ich schon als kleines Kind beim Trockenreiten vor dem Sattel sitzen durfte.
Dann ging es weiter mit Voltigieren und Shettys reiten.
Mit elf habe ich dann die beste Pferderasse der Welt kennen gelernt. Das Islandpferd. Meine reiterliche Reise führte mich über den Wiesenhof, zum Mönchhof, der Tätigkeit als mobiler Reitlehrer in Süddeutschland und schließlich auf den Lotushof.
Warum bist du Trainer für den Jugendkader?
Ursprünglich hat mich Davina angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte, dass wir diesen Job zu zweit machen. Ich war sofort dabei. Ich habe großen Spaß daran, Reiter und Pferd Kombination auf ihrem Weg zu begleiten und optimalerweise weiterzuentwickeln. Dies gilt natürlich nicht nur für den Turniersport, aber im Fall des Jugendkader freut es mich natürlich auch sehr, die Jugendlichen bei ihren sportlichen Zielen zu unterstützen. Darüber hinaus möchte ich unserem Reiternachwuchs die Freude an dem fairen Wettbewerb mit dem Pferd vermitteln und sie darin bestärken, stetig an sich und der Ausbildung des Pferdes zu arbeiten. Wenn alles optimal abläuft, bleiben alle dem Pferdesport in der einen oder anderen Weise treu.